der Mixbecher

der Mixbecher
- {shaker} người rung, người lắc, bình trộn rượu côctay, cốc trộn sữa trứng, sàng lắc, Sêcơ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mixbecher — Mịx|be|cher 〈m. 3〉 Schüttelbecher, geschlossenes Gefäß zum Mischen von Flüssigkeiten, bes. Getränken; Sy Schüttelbecher [→ mixen] * * * Mịx|be|cher, der: verschließbarer Becher zum Schütteln bzw. Mischen von alkoholischen Getränken; Shaker. * * …   Universal-Lexikon

  • Schüttelbecher — Schụ̈t|tel|be|cher 〈m. 3〉 = Mixbecher * * * Schụ̈t|tel|be|cher, der: Mixbecher …   Universal-Lexikon

  • Mischbecher — Mịsch|be|cher, der: Mixbecher …   Universal-Lexikon

  • Shaker — Sha|ker 〈[ ʃɛıkə(r)] m. 3〉 Mischbecher für alkohol. Getränke [zu engl. shake „schütteln“] * * * Sha|ker [ ʃeɪkɐ ], der; s, [engl. shaker]: Mixbecher. * * * Shaker   [englisch, ʃeɪkə(r)], englische Bezeichnung für Schüttelinstrumente wie Tub …   Universal-Lexikon

  • Bisphenol A — Strukturformel Allgemeines Name Bisphenol A Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Barkeeper-Union — e.V. (DBU) Zweck: Berufsverband für Barkeeper Vorsitz: Bernhard Stöhr („Präsident“) Gründungsdatum …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Barkeeper Union — e.V. (DBU) Zweck: Berufsverband für Barkeeper Vorsitz: Bernhard Stöhr („Präsident“) Gründungsdatum: 1909 (IBU) 24. Februar 1951 (DBU e.V.) …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Barkeeper Union e.V. — Deutsche Barkeeper Union e.V. (DBU) Zweck: Berufsverband für Barkeeper Vorsitz: Bernhard Stöhr („Präsident“) Gründungsdatum: 1909 (IBU) 24. Februar 1951 (DBU e.V.) …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Barkeeper-Union — Deutsche Barkeeper Union e.V. (DBU) Zweck: Berufsverband für Barkeeper Vorsitz: Bernhard Stöhr („Präsident“) Gründungsdatum: 1909 (IBU) 24. Februar 1951 (DBU e.V.) …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Barkeeper Union — Deutsche Barkeeper Union e.V. (DBU) Zweck: Berufsverband für Barkeeper Vorsitz: Bernhard Stöhr („Präsident“) Gründungsdatum: 1909 (IBU) 24. Februar 1951 (DBU e.V.) …   Deutsch Wikipedia

  • Hotel — Bettenburg (umgangssprachlich); Gasthof; Pension; Motel; Gasthaus * * * Ho|tel [ho tɛl], das; s, s: größeres Haus, in dem Gäste gegen Bezahlung übernachten [und essen] können: in einem Hotel übernachten, absteigen. Syn.: ↑ Gasthaus, ↑ …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”